Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS

Kompetenz in Keramik

Das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS betreibt anwendungsorientierte Forschung für Hochleistungskeramik. Die drei Institutsteile in Dresden und Hermsdorf (Thüringen) formen gemeinsam das größte Keramikforschungsinstitut Europas.

Als Forschungs- und Technologiedienstleister entwickelt das Fraunhofer IKTS moderne keramische Hochleistungswerkstoffe, industrierelevante Herstellungsverfahren sowie prototypische Bauteile und Systeme in vollständigen Fertigungslinien bis in den Pilotmaßstab. Darüber hinaus umfasst das Forschungsportfolio die Kompetenzen Werkstoffdiagnose und -prüfung. Die Prüfverfahren aus den Bereichen Akustik, Elektromagnetik, Optik und Mikroskopie tragen maßgeblich zur Qualitätssicherung von Produkten und Anlagen bei.

 

Dresden, 5. Februar 2025

News

Natalia Beshchasna zur Adjunct Professorin berufen

An der renommierten Universitas Gadjah Mada in Indonesien forscht sie an polymerbasierten Strukturen und Nanomaterialien im Dentalbereich sowie an Mikrofluidik-basierten Organ-on-Chip-Systemen.

 

Dresden, 15. Januar 2025

News

Auf dem Weg zur kostengünstigen Natriumbatterie

Der Einsatz von Natriumbatterien verspricht sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile. 

 

Dresden / Halle (Saale), 1. Januar 2025

Interview

Fraunhofer IKTS verstärkt Aktivitäten in Sachsen-Anhalt

Dr. Daniela Pufky-Heinrich und Prof. Michael Stelter geben einen Einblick in die zukünftige Zusammenarbeit und ihre Vision für den mitteldeutschen Forschungsraum für Transformationstechnologien.

Jahresbericht 2023/24

Im Jahresbericht des Fraunhofer IKTS finden Sie Informationen und Berichte zu unseren aktuellen Forschungsarbeiten.

Zertifiziert

Das Fraunhofer IKTS ist nach DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 14001, EN ISO 13485 und DIN EN ISO / IEC 17025 zertifiziert.


Für Mitarbeitende

Folgen Sie uns!